Tessin 2022

 

an Ostern 2022 war ich im Tessin in der Schweiz am Lago Maggiore.

Dort hatte ich Gelegenheit mir die Gegend um das Verzascatal, das Maggiatal und den Ort Brissago anzusehen.

 

 

Der Stausee Lago di Vogorno

besonders fasziniert hat mich der Lago di Vogorno - oder besser gesagt das was davon übrig ist im Moment. 

1965 wurde das Verzascatal geflutet. Der Fluß Verzasca wurde zum Stausee angestaut und dient seither der Stromerzeugung. Die Contra-Talsperre (auch Verzasca-Damm genannt) hat eine Höhe von 220 Metern und ist damit die 4.-höchste Staumauer der Schweiz.

 

Berühmt wurde die Staumauer durch eine Szene in Goldeneye (1995) als James Bond über die Mauer hüpfte. Heute kann man dem Nacheifern und dort den höchsten Bungee-Sprung in Europa absolvieren. 

 

Im Winter 2021/2022 wurde der See vollständig entleert weil Wartungsarbeiten am Seegrund und der Staumauer anstanden. Dadurch wurde das Tal, welches seit 56 Jahren unter Wasser verborgen war, wieder freigelegt. Schon der Fußmarsch zur Staumauer war beeindruckend und der Ausblick von der Dammkrone ist wirklich unglaublich.

Aber mehr noch interessierte mich das was man sonst nicht erreichen kann - ich musste da runter!

Wirklich befremdlich in so einem leeren Stausee zu stehen. Die alten Strassen, Weinberge; Mauern und Brücken wirken fast wie eine Mondlandschaft.

Obwohl so lange unter Wasser ist die alte Brücke intakt, die Wege klar zu erkennen.

 

aber seht selbst:

 

das Verzascatal


Lavertezzo

in Lavertezzo muss man unbedingt Halt machen. Die Landschaft ist atemberaubend. Das Flußbett des Verzasca-Flußes schimmert in den schönsten Farben und wurde über die Jahrtausende hinweg geformt. 

 

Die "Ponte dei salti", auch als "Römerbrücke" bekannt, wurde im Mittelalter erbaut und überspannt den Fluß. Von dort aus hat man einen fantastischen Blick auf das Flußbett.

Sonogno

der Weg durch das Tal führte uns bis in die hinterste Ortschaft, nach Sonogno.

Der kleine Ort wurde um 1200 erstmals erwähnt und hat heute nur noch wenige Einwohner.

Bosco / Gurin im Maggiatal

der Ort liegt auf 1500 Meter und ist damit der höchstgelegene im Kanton Tessin. Eine Wandrung über den Ort hinweg bot eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge und das Val di Bosco

Brissago